News - Archiv |
11.12.2016
Rot-Wei� Paare auf dem Winterdancefestival in Dortmund
Team Sachsen Jun II B Standard,
Lilli und Richard 3.und 4. von links, Roman und Maria 1. und 2. von rechts
Am 10. und 11.12.2016 fand das diesj�hrige Winterdancefestival der Deutschen Tanzsportjugend in den Dortmunder Westfalenhallen statt.
Los ging es f�r unsere Paare am Samstag mit einem Weltranglistenturnier der Junioren II B-Klasse in den Standardt�nzen.
Vier s�chsische Paare, darunter mit Roman Handschuh und Maria Gottselig sowie Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen zwei Paare des TC Rot-Wei� Leipzig, nahmen daran teil.
Insgesamt waren 33 Paare aus mehreren Nationen am Start.
Richard und Lilli belegten den 29. Platz und schieden damit aus der Vorrunde aus.
Eine Runde weiter ging es f�r Roman und Maria, die in der Runde der besten 24 Paare den 21.Platz belegten.
Einen Tag sp�ter, am 11.12.2016, war die Lateindisziplin mit einem weiteren Weltranglistenturnier an der Reihe.
Im starken Feld von 55 Paaren belegten Roman und Maria den 42. sowie Richard und Lilli den 39.Platz.
Da nur 36 Paare die erste Zwischenrunde erreichten, war f�r beide Paare das Turnier leider schon nach der Vorrunde zu Ende.
Beide Paare haben jedoch noch ein weiteres Jahr in der Jun II B vor sich und k�nnen sich in dieser Altersklasse weiterentwickeln.
Ebenfalls am Sonntag griff das dritte Rot-Wei� Paar Christian Rummer und Konstanze Freitag ins Turniergeschehen ein.
Beim Weltranglistenturnier der Jugend A-Klasse Standard erreichten sie die Zwischenrunde der besten 24 Paare und belegten am Ende einen sehr guten 15.Platz
von 27 gestarteten Paaren aus f�nf Nationen.
Die Lateindisziplin der Jugend B-Klasse, der die Beiden noch angeh�ren, fand als eines der letzten Turniere des Turnierwochenendes statt.
Christian und Konstanze gelang es mit dem 3.Platz im Finale das Siegertreppchen zu erklimmen und sich die vorletzte notwendige Platzierung
f�r den Aufstieg in die A-Klasse zu ertanzen.
Herzlichen Gl�ckwunsch !!!
05.12.2016
Letztes Kadertraining 2017 im TC Rot-Weiss Leipzig
Teilnehmer der offenen Practice mit Sven Traut
Zum letzten Mal in diesem Jahr hatte der Landestanzsportverband Sachsen seine Kaderpaare im Bereich Standardt�nze zum Kadertraining gerufen.
Die Veranstaltung fand am 03.und 04.12. in den R�umen des TC Rot-Weiss Leipzig statt und wurde vom Landestrainer Sachsen und Bundesjugendtrainer Standardt�nze,
Sven Traut, aus Dortmund geleitet.
Jeweils sechs Stunden arbeiteten die beiden Junioren- und Jugendgruppen intensiv an der Verbessrung Ihrer t�nzerischen F�higkeiten.
Zus�tzlich traf sich am Samstagabend der Seniorenkader zum gemeinsamen Training.
Als H�hepunkt des Trainingswochenendes wurde am Sonntagabend eine offene Practice mit dem Team Sachsen durchgef�hrt.
14 Paare und eine einzelne T�nzerin aus ganz Sachsen kamen trotz der etwas ung�nstig liegenden Zeit zusammen, darunter 8 Paare des TC Rot-Weiss Leipzig.
28.11.2016
Max und Nicole siegen in Rendsburg, zweiter Platz f�r Jan Georg und Berenike
Am 26. und 27.11. fanden unweit der d�nischen Grenze in Rendsburg die diesj�hrigen �Baltic Youth Open� statt.
Zwei Paare unseres Vereins nahmen die weite Anreise auf sich und starteten bei den Ranglisten- und offenen Turnieren.
Mit einem sehr guten 4.Platz f�r Max Chomej und Nicole Scharton beim Ranglistenturnier der Junioren II B-Klasse begann am Samstag die gute Bilanz unserer beiden Paare
in den Standardt�nzen.
Im gleichen Turnier belegten Jan Georg Stelzig und Berenike Reech den 13.Platz von insgesamt 26 Paaren,
die am Start waren.
Eine Altersklasse h�her errangen Jan Georg und Berenike beim offenen Turnier der Jugend B-Klasse einen tollen 2.Platz.
Am Sonntag gingen Max und Nicole ein zweites Mal beim offenen Turnier der Jun II B-Klassen Standard an den Start, das sie souver�n gewannen.
Das letzte Turnier, welches unsere beiden Paare absolvierten, war das mit 42 Paaren besetzte Ranglistenturnier der Jun II B-Klasse Latein.
Max und Nicole erreichten das Semifinale und holten sich den 10.Platz, Jan Georg und Berenike kamen als 34. Ins Ziel.
21.11.2016
Pawel und Marlen erfolgreich in Chomutov
Annika, Lucas, Marlen und Pawel
Am 20.11.2016 reiste eine kleine Mannschaft aus zwei s�chsischen Paaren und einem Wertungsrichter ins benachbarte Tschechien.
In Chomutov fand ein internationales Einladungsturnier der Sonderklasse der Standard und der Lateinamerikanischen T�nze statt.
Unserer ehemaliger Landesvizepr�sident Gert Zeiss hatte diese zusammengestellt.
Die Standarddisziplin wurde von unserem neuen Paar Pawel Kowalewski und Marlen Heilmann besetzt.
Das Ergebnis der beiden konnte sich sehen lassen. Sie kamen ins Finale und belegten den 4.Platz im internationalen Starterfeld.
Die Lateindisziplin wurde von Lucas Trommer und Annika Schilling aus Zwickau absolviert.
20.11.2016
Klein aber fein, traditionelles Herbstturnier im TC Rot-Weiss
Siegerehrung Jun II B Standard
Siegerehrung Jug II B Latein
Am 19.11.2016 ging im Vereinsheim des TC Rot-Weiss Leipzig das traditionelle Herbstturnier �ber die B�hne.
Auf Grund nicht vorhandener Meldungen im Breitensportbereich konnten ausschlie�lich die Turnierklassen der B- und A-Klasse stattfinden,
wobei auch hier Jugend A-Latein ausfiel. Auch in den anderen Startklassen waren nur wenige Paare am Start.
Trotzdem war der Turniernachmittag ein Erfolg. Viele flei�ige H�nde und engagierte Eltern trugen dazu bei,
dass ein reibungsloser Ablauf vonstatten ging. In nur 4,5 Stunden wurden f�nf Turniere und drei Schautanzauftritte abgewickelt.
Allen Beteiligten gilt daher der besondere Dank des Vorstandes.
Sportlich gesehen war der Turniertag f�r die Paare des TC Rot Weiss im eigenen �Wohnzimmer� durchwachsen.
In keiner Startklasse galang es einem der vier Rot-Weiss Paare, die am Start waren, den Sieg zu erringen.
Immer gewann ein Paar eines anderen Vereins. Je einen Doppelsieg gelang Artur Chaustov und Milana Sarkissova vom BTC Berlin in der Jun II B-Klasse
sowie Max Gruner und Emely Matthies vom TSZ Leipzig in der Jugend B-Klasse jeweils in Standard und Latein.
Die Jugend A-Klasse Standard gewann Sven Rosanski und Anastasia Konor vom Askania Berlin.
Die Rot-Weissen mu�ten sich im eigenen Haus mit den Treppchenpl�tzen zufrIeden geben.
In der Junioren II B-Klasse Standard belegten Roman Handschuh und Maria Gottselig und in Latein Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen jeweils den 2.Platz.
In der Jugend A-Klasse Standard gelang das Christian Rummer und Konstanze Freitag.
Georg Stelzig und Berenike Reech wurden in der Jun II- und in der Jugend B-Klasse Latein jeweils dritte.
Ein H�hepunkt war der Nachmittag f�r die j�ngsten Mitglieder des TC Rot-Weiss.
Die Kindertanzgruppe �Tanzelfen� absolvierte ihren ersten Auftritt vor Publikum und wurde von den anwesenden G�sten mit viel Applaus bedacht.
Auch die Modern Jazz-Formationen �K�ngurus� und �Aquila� trugen mit ihren Show-Auftritten zum Gelingen der Veranstaltung bei.
19.11.2016
Tanz in den Winter
Es war ein stimmungsvoller, beschwingter, kreativer und individueller Abend mit sehr gutem Essen und tollen Tanzeinlagen.
Ein Abend von Mitgliedern organisiert f�r unsere Mitglieder.
Angefangen mit den "Aquilas" und ihren Darbietungen von "sun goes down" und "Pirates of Caribbean" ging es locker weiter mit den Discofoxern der Gruppe von Bernd Marks.
Dann folgte eine Standard/Latein Vorf�hrung von Johannes Schmidt/Verena Gabbe und Roman Handschuh/Maria Gottselig.
Ein weiterer H�hepunkt war die Charleston Interpretation der Breitensportgruppe vom Donnerstag.
Abgerundet wurde das ganze von unseren Seniorenpaaren Frank B�chel/Steffi B�chel und Peter Helmer/Karola Helmer mit einem eleganten Potpourri aller Standardt�nze.
Und nat�rlich waren auch alle G�ste gefragt, das Tanzbein zu schwingen, was auch ausgiebig genutzt wurde. Unser DJ Andreas legte einen bunten Mix an Musik auf,
so das jeder auf seine Kosten kam.
Fazit: Ein glanzvoller Abend!
Vielen Dank an alle Beteiligten, Mitglieder, Helfer und Unterst�tzer!
Vielen Dank auch an die Brasserie "Frederic" f�r das tolle B�fett.
Impressionen vom "Tanz in den Winter
15.11.2016
Ren� und Heike Seyboth gewinnen Weltranglistenturnier in Usti nad Labem
Rene und Heike
Nur eine Woche nach Ihrem zweiten Platz in Dresden haben Ren� und Heike Seyboth am Samstag,
dem 12.11.2016 an einem weiteren Weltranglistenturnier der Senioren II Sonderklasse in tschechischen Usti nad Labem teilgenommen.
25 Paare waren am Start.
Rene und Heike gelang es den Sieg nach Leipzig zu holen.
Herzlichen Gl�ckwunsch!
14.11.2016
Drei Siege, vier zweite, ein dritter sowie viermal Platz 4 beim Kinder- und Jugendwochenende in Radebeul
Siegerehrung Jugend B Latein
Siegerehrung Junioren II B Standard
Am 12. und 13.November 2016 fand das allj�hrliche Schwerpunktturnier des Landestanzsportverbandes Sachsen
der Nachwuchsklassen statt.
Der gastgebende Verein TSK Residenz Dresden hatte zum Dreifl�chenturnier nach Radebeul eingeladen und sieben Paare des TC Rot-Wei� waren dem Ruf gefolgt
und starteten insgesamt bei 13 Turnieren.
Den Anfang machten am Samstag Maik Livshits und Michelle Uciteli, die in der Jun I D-Klasse Latein an den Start gingen und mit dem 2.Platz den Aufstieg
in die C-Klasse perfekt machten.
Beim anschlie�enden Turnier in der Jun I C-Kasse erreichten sie auf Anhieb den 4.Platz.
In der Jun II B-Klasse Standard siegten Jan Georg Stelzig und Berenike Reech souver�n.
Roman Handschuh und Maria Gottselig verfehlten knapp das Treppchen und wurden vierte.
In Jun II B Latein schafften die beiden den Sprung auf�s Podest und wurden dritte.
Die Jugend B-Klasse Latein gewannen Christian Rummer und Konstanze Freitag, f�nfte wurden Jan Georg und Berenike.
Am Sonntag gingen Max Chomej und Nicole Scharton sowie Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen in der Jun II B-Klasse jeweils in Standard und Latein an den Start.
Max und Nicole siegten in Standard und wurden zweite in Latein.
Richard und Lilli belegten zweimal den etwas undankbaren vierten Platz.
Als einziges Hauptgruppenpaar gingen Johannes Schmidt und Verena Gabbe an den Start.
In der B-Klasse belegten sie einen sehr guten 2.Platz von 11 gestarteten Paaren.
08.11.2016
Hervorragende Platzierungen f�r Rot-Weiss Paare
Siegerehrung Jun II B-Latein
Rene und Heike Seyboth
Das vergangene Wochenende war von zwei tanzsportlichen Gro�events gepr�gt.
In Dresden fanden im Rahmen der 7. Saxonian Dance Classic Weltranglistenturniere der WDSF und Nachwuchsturnier des DTV statt.
F�nf Rot-Weiss Paare waren am Start. Das herausragende Ergebnis erzielten am Sonntag unser Spitzenpaar Ren� und Heike Seyboth,
die den 2.Platz des mit 138 Paaren aus aller Welt besetzten Turniers der Senioren II S-Klasse Standard belegten.
Dabei mussten sie sich lediglich dem amtierenden Deutschen Meisterpaar Gert Faustmann und Alexandra Kley aus Berlin geschlagen geben.
Eine Altersklasse h�her ertanzten sich Peter und Karola Helmer den 24.Platz,
sowie Eckhard Thierfelder und Sylvia Deumer den 36.Platz von 66 gestarteten Paaren der Sen III S-Klasse Standard.
Einen Tag zuvor starteten Alexandr Uciteli und Maria Bohme in der Sen I Standard und Latein. Sie belegten in beiden Turnieren einen guten 16.Platz,
Obwohl sie noch gar nicht der Sonderklasse angeh�ren.
Als einziges Nachwuchspaar fuhren Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen mit nach Dresden und erreichten in der Lateinkonkurrenz der Jun II B-Klasse
mit einem 3.Platz ihre zweite Platzierung f�r den Aufstieg.
Zeitgleich fanden in Aachen die Deutschen Meisterschaften der Hauptgruppe S der Standardt�nze statt.
Unser frisch gebackenes Sonderklassepaar Pawel Kowalewski und Marlen Heilmann waren mit von der Partie.
Im Vergleich zu fr�heren war das Starterfeld mit nur 38 Paaren bedenklich geschrumpft.
Unsere Neulinge schlugen sich kamen auf Platz 30 ins Ziel.
30.10.2016
Richard und Lilli erfolgreich in Potsdam
Richard und Lilli
Am 29. und 30.10.2016 fand in Potsdam das 12.Tanzsportwochenende des Tanzsportclubs Rot-Gold statt.
Richard Barthel und Lilli Sophie Nguyen vertraten unseren Verein und starteten in der Junioren II B-Klasse in den Standard- und den Lateinamerikanischen T�nzen.
In Standard verfehlten Sie mit ihrem vierten Platz noch knapp das Treppchen.
In den Lateinamerikanischen T�nzen hingegen, gelang Ihnen jedoch mit dem zweiten Platz ihre erste Platzierung f�r den Aufstieg in die A-Klasse.
Herzlichen Gl�ckwunsch !
22.10.2016
Viel Spa� und t�nzerische Leidenschaft beim 2.Breitensport Workshop Standard und Latein am 22.10.2016
Wir sagen DANKE an die zahlreichen interessierten T�nzer und T�nzerinnen und nat�rlich unserem Trainer Boris Rohne.
Ein gelungener Workshop mit viel neuem Wissen und einer guten Gelegenheit, andere Tanzbegeisterte kennen zu lernen.
19.10.2016
Mitarbeiter vor Ort
Nachwuchspaare des TC Rot-Weiss Leipzig zu den Landesmeisterschaften in Glauchau
Die hervorragenden Ergebnisse der Junioren- und Jugendpaare des TC Rot-Weiss Leipzig zu den Landesmeisterschaften
und Deutschen Meisterschaften der Standardt�nze in diesem Herbst sind dem gro�en Ehrgeiz und den Anstrengungen der T�nzer,
dem fordernden und f�rdernden Einsatz ihrer Trainer, der Unterst�tzung der Eltern und nicht zuletzt dem Engagement von Sponsoren und Spendern des Vereins zu verdanken.
Der Vorstand des TC Rot-Weiss m�chte sich hiermit bei der enviaM, speziell bei Frau Grit Vogel, bedanken.
Im Rahmen des Projektes �Mitarbeiter vor Ort� half sie bei den Vorbereitungen zur diesj�hrigen LM.
In diesem Kontext unterst�tzt die enviaM die Nachwuchsarbeit des TC Rot-Weiss im Bereich Leistungssports mit einem nicht unerheblichen Trainingskostenzuschuss.
Somit werden die jungen T�nzer motiviert, auch in Zukunft ihre pers�nlichen Bestleistungen abzurufen.
Auch f�r die Eltern stellt eine finanzielle Unterst�tzung eine Entlastung dar.
Denn die Kosten, die es in einem Turnierjahr f�r Trainerstunden, Turnierkleidung und den Ersatz so manch durchgetanzter Schuhe zu finanzieren gilt, sind enorm.
Die vielen Medaillen, die mit gro�er Sicherheit einen Ehrenplatz erhalten, sind ein gutes Zeichen, dass es sich auch in Zukunft lohnt, in die Jugendarbeit zu investieren.
Vielen Dank !
Der Vorstand.
17.10.2016
Paartrennung Tim Fleischer und Lea Weber
Auch das erfolgreiche Nachwuchspaar des TC Rot-Weiss Leipzig, Kaderpaar des Landestanzsportverbandes Sachsen sowie Bundeskaderpaar,
Tim Fleischer und Lea Weber, haben sich entschieden, Ihre gemeinsame t�nzerische Laufbahn nicht weiter fortzusetzen.
Zuletzt befanden sie sich auf dem 7.Platz der Deutschen Rangliste Jugend Standard.
Beide jungen T�nzer wollen dem Tanzsport treu bleiben und suchen ab sofort neue Tanzpartner in der Altersklasse Junioren II oder Jugend.
Tim und Lea bedanken sich bei Ihren Trainern Fred J�rgens, Sven Traut, Boris und Madeleine Rohne, Konstantin Niemann, Anastasia Gorelin und Sebastian Bronst,
die die Erfolge der gemeinsamen zweij�hrigen Tanzpartnerschaft erm�glicht haben.
Gleichzeitig bedanken sie sich bei Ihren Eltern, ihrem Verein,
dem Landestanzsportverband Sachsen und dem Deutschen Tanzsportverband f�r die ihnen entgegen gebrachte Unterst�tzung.
16.10.2016
Paartrennung Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova
Das erfolgreiche Nachwuchspaar des TC Rot-Weiss Leipzig und Kaderpaar des Landestanzsportverbandes Sachsen,
Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlaova, hat seine Tanzpartnerschaft offiziell f�r beendet erkl�rt.
Beide wollen jedoch dem Tanzsport treu bleiben und suchen ab sofort neue Tanzpartner in der Altersklasse Junioren II oder Jugend.
Sie bedanken sich bei Ihren Trainern Fred J�rgens, Boris und Madeleine Rohne und Konstantin Niemann,
die den Erfolg der gemeinsamen knapp zweij�hrigen Tanzpartnerschaft erm�glicht haben.
Gleichzeitig bedanken sie sich bei Ihren Eltern, Ihrem Verein und dem Landestanzsportverband Sachsen f�r die ihnen entgegen gebrachte Unterst�tzung.
16.10.2016
Drei Siege, zwei zweite und ein dritter Platz beim 31.Messem�nnchenturnier in Leipzig
Siegerehrung Jugend B-Klasse Standard
Siegerehrung Jun I D-Klasse Latein
Zum 31. Mal fand am 16.10.2016 in Leipzig das sogenannte �Messem�nnchenturnier� -
jedoch erstmalig in einer Halle - auf dem Messegel�nde zu Leipzig statt.
Im Rahmen des Internationalen Tanzfestivals, welches am Samstag, den 15.10. mit der Weltmeisterschaft der Professional Division (PD) �ber 10 T�nze begonnen hatte,
gingen Kinder-, Junioren und Jugendturniere in der Messehalle 3 des neuen Messegel�ndes �ber die B�hne.
Mit Maik Livshits und Michelle Uciteli, Roman Handschuh und Maria Gottselig sowie Jan Georg Stelzig und Berenike Reech nahmen drei Paare des TC Rot-Weiss Leipzig
an diesem Turnier teil.
Dabei gelang Maik und Michelle der Sieg sowohl in der Junioren I D- als auch in der nachfolgenden JunIoren I C-Klasse der Lateinamerikanischen T�nzen,
an dem sie als Sieger der D-Klasse teilnehmen durften.
Ebenfalls gewinnen konnten Jan-Georg und Berenike ihr Turnier in der Jugend B-Klassen der Standardt�nze.
In Ihrer eigenen Altersklasse, Junioren II B, wurden sie zweite.
Beim selben Turnier belegten Roman und Maria den 5.Platz.
Im Turnier der lateinamerikanischen T�nze der Junioren II B-Klasse ertanzten sich Jan Georg und Berenike ebenfalls den 2. Platz, Roman und Maria wurden dritte.
Beim abschlie�eneden Tunnier des Tages, der kombinierten Jugend A / B-Klasse Latein kam noch der 5.Platz Jan Georg und Berenike hinzu.
Allen drei Paaren einen herzlichen Gl�ckwunsch f�r diese Platzierungen!
10.10.2016
Deutsche Meisterschaften Jun II B und Jugend A-Klasse Standard 2016, sieben Rot-Weiss-Paare waren dabei
Team Rot-Weiss Jun II B am 08.10.2016
Die diesj�hrigen Deutschen Meisterschaften der Junioren und Jugend in den Standardt�nzen ging am 08. und 09.10.2016 in
Darmstadt �ber die B�hne. Das Tanzsportzentrum Blau-Gold Casino hatte in sein wundersch�nes Clubhaus geladen, welches die
Mitglieder des Vereins mit viel Liebe und gro�em Engagement ausgestaltet hatten. Ebenso reibungslos und professionell wurden
die Meisterschaften an dem beiden Tagen abgewickelt.
Insgesamt waren sieben Paare des TC Rot-Weiss am Start. Eine solch gro�e Mannschaft aus Leipzig war lange nicht bei einer Deutschen Meisterschaft am Start.
Am Samstag,den 08.10.2016 starteten f�nf Rot-Weiss-Paare beim Turnier der Junioren II B-Klasse. Alle Paare �berstanden die Vorrunde
des mit 55 Paaren quantitativ sehr gut besetzten Feldes. Immerhin jedes f�nfte Paar (11 Paare) stammte aus Sachsen und fast die
H�lfte davon vom TC Rot-Weiss Leipzig.
Das herausragende Ergebnis war der Einzug ins Semifinale von Max Chomej und Nicole Scharton mit ihrem hervorragenden 8.Platz in ihrem ersten Junioren II Jahr.
Damit haben sich die beiden auf souver�ne Art und Weise f�r die Aufnahme in den Bundeskader der Standardnachwuchst�nzer Deutschlands empfohlen.
In die Runde der besten 24 Paare schafften es Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova (22.Platz), sowie Jan Georg Stelzig und Berenike Reech,
die sich dar�ber riesig freuten. Nur eine Runde weiter kamen hingegen Roman Handschuh und Maria Gottselig (40.Platz), sowie
Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen (44.Platz), die erst vor wenigen Wochen in die h�chste Leistungsklasse aufgestiegen
waren, diese Meisterschaft als ihre erste Erfahrung dieser Art erlebten. Alle vier k�nnen jedoch noch ein weiteres Jahr in der
Altersklasse Jun II starten.
Am Sonntag, den 09.10. waren die Paare der Jugend A-Klasse an der Reihe ihren Deutsche Meister unter sich auszumachen.
Zwei Rot-Weiss Paare warem im 44 Paare starken Feld vertreten. Tim Fleischer und Lea Weber verfehlten mit ihrem
26.Platz sehr knapp den Einzug in die Runde der besten 25 Paare und damit auch leider Ihr pers�nlich gestecktes Ziel.
Mit Ihrem 29.Platz sehr gl�cklich waren hingegen Christian Rummer und Konstanze Freitag, die erst zur Landesmeisterschaft vor
drei Wochen in die h�chste Leistungsklasse aufgestiegen waren und genau wie Tim und Lea ihr erstes Jahr in der Jugend A-Klasse
tanzen.
�Im Gro�en und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit dem Abschneiden unserer Nachwuchspaare�, waren sich Vereins- und Verbandstrainer
Fred J�rgens und Vereinspr�sident Sven Handschuh einig, die die Paare nach Darmstadt begleiteten und sie mit vereinten Kr�ften
unterst�tzten.
Allen Paaren und Eltern vielen Dank f�r das gro�e Engagement und herzlichen Gl�ckwunsch f�r die guten Ergenisse.
10.10.2016
Sieg beim WDSF-Weltranglistenturnier f�r Ren� und Heike Seyboth in den Niederlanden
Beim Weltranglistentunier der World Dance Sport Federation in der Senioren
II Sonderklasse in Steenwijk in den Neiderlanden erreichten Ren� und Heike Seyboth den Sieg von 31 gestarteten Paaren aus
Deutschland, den Niederlanden und Belgien. Damit sammelten Ren� und Heike wertvolle Punkte f�r die 834 umfassende Weltrangliste
auf der Sie zuletzt den 8.Platz einnahmen.
Herzlichen Gl�ckwunsch.
19.09.2016
Grandioses Wochenende f�r den TC Rot-Weiss bei den Landesmeisterschaften der Standardt�nze Hauptgruppe, Jugend und Junioren
Siegerehrung Jugend B
Siegerehrung Jun II B
Am 17. und 18.09.2016 fanden die Landesmeisterschaften der Standardt�nze f�r die Altersgruppen Junioren,
Jugend und Hauptgruppe in Glauchau statt. Bei insgesamt 17 Entscheidungen errangen unsere Paare f�nfmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze.
Einen Doppelsieg konnten Christian Rummer und Konstanze Freitag mit Ihrem 1.Platz sowie Johannes Schmidt und Verena Gabbe mit dem 2.Platz in der Hauptgruppe-B feiern.
Bei ihrem ersten Start f�r unseren Verein holten sich Pawel Kowalewski und Marlen Heilmann ebenfalls den 1.Platz in der Hauptgruppe-A.
Gleichzeitig stiegen sie damit in Sonderklasse auf.
Den Landesmeistertitel in der Junioren II C-Klasse ertanzten sich Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen,
die damit ebenfalls den Aufstieg in die h�chste Leistungsklasse Jun II B perfekt machten.
Eine der am st�rksten besetzten Turniere des Wochenendes war die Meisterschaft der Junioren II B-Klasse.
Insgesamt 15 Paare gingen an den Start, f�nf davon vom TC Rot-Weiss Leipzig.
Alle f�nf Paare �berstanden die Vorrunde.
Mit dem 10.Platz f�r Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen, dem 8.Platz f�r Roman Handschuh und Maria Gottselig sowie dem undankbaren 7.Platz
f�r Jan-Georg Stelzig und Berenike Reech schieden drei Paare in der Zwischenrunde aus.
Zwei Paare erreichten das Finale und tanzen auf das Siegerpodest. Platz 3 erreichten Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova.
Den klaren Sieg in allen T�nzen erk�mpften sich Max Chomej und Nicole Scharton mit einer �berragenden Leistung.
Noch deutlicher war die Dominanz der Rot-Weiss Paare in der Jugend B-Klasse.
Hier holten Christian Rummer und Konstanze Freitag, Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova sowie Jan-Georg Stelzig und Berenike Reech den kompletten Medaillensatz nach Leipzig.
Im letzten Turnier des Tages wurde der Landesmeister der h�chsten Jugendklasse, der A-Klasse, gesucht.
Dabei gelang es Tim Fleischer und Lea Weber mit ihrem 2.Platz die 10.Medaille an diesen Wochenende in die Reihen des TC Rot-Weiss zu holen.
Christian Rummer und Konstanze Freitag, die mit Ihrem Sieg in der Jugend B-Klasse ebenfalls den Aufstieg in die A-Klasse geschafft hatten, wurden vierte.
Zum dritten Mal nach 2014 und 2015 ist der TC Rot-Weiss Leipzig damit erfolgreichster Tanzsportverein Sachsens.
Insgesamt 16 Landesmeistertitel, 8 Silber- und 8 Bronzemedaillen stehen im Jahr 2016 zu Buche.
Dank der unerm�dlichen Arbeit der Vereinstrainer, dem gro�en Engagement aller Tanzsportler und deren Eltern sowie durch die Unterst�tzung aller Spender,
Sponsoren und F�rdermittelgeber war dieses Ergebnis m�glich.
Allen Paaren einen herzlichen Gl�ckwunsch und viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften!
18.09.2016
Erfolg bei den Landes Senioren Sportspielen am 17.09.2016
Wir gratulieren Conny und Mario Nietzschmann zu Ihren ersten Turniererfolgen im Standard und Latein.
Am 17.09.2016 starteten die beiden bei den Landes Seniorensportspielen in Leipzig und konnten f�r sich die ersten Turniererfolge verbuchen.
Platz 2 von 8 gestarteten Paaren im Standard Breitensportwettbewerb
Platz 4 von 5 gestarteten Paaren im Latein Breitensportwettbewerb
Herzlichen Gl�ckwunsch!!!
12.09.2016
Dreimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze f�r die Seniorenpaare des TC Rot-Weiss Leipzig
Rene und Heike Seyboth
Alexandr Uciteli und Maria Bohmke
Dr. Marius und Barbara Torka
Am 10.09.2016 fanden erstmalig im Dresdener Rathaus,ausgerichtet vom TSK Residenz Dresden,
die Landesmeisterschaften der Senioren I und III der Standardt�nze statt.
F�nf Paare des Rot-Weiss gingen an den Start, alle drei kammen mit einer Medaille nach Hause.
Gold und damit den Landesmeistertitel 9, 10 und 11 in diesem Jahr holten sich Alexandr Uciteli und Maria Bohmke in der Sen I A-Klasse,
Ren� und Heike Seyboth in der Sen I-S-Klasse, sowie Dr. Marius und Dr. Barbara Torka in der Sen III S-Klasse.
Im selben Turnier holten sich die Paare des TC Rot-Weiss erneut den kompletten Medaillensatz.
Peter und Carola Helmer wurden zweite vor Eckhard Thierfelder und Sylvia Deumer.
Allen Senioren-Paaren einen herzlichen Gl�ckwunsch !!!
06.09.2016
Revanche f�r Ren� und Heike Seyboth gegl�ckt
Rene und Heike Seyboth
Vom 03. bis 04.September 2016 fanden in der tschechischen Hauptstadt Prag Weltranglistenturniere der World Dance Sport F�deration statt.
Unser Spitzenpaar Ren� und Heike Seyboth stellte sich erneut der internationalen Konkurrenz und konnten sich eindrucksvoll f�r das zuletzt entt�uschende Ergebnis in Stuttgart revanchieren.
Im mit 46 Paaren besetzten Turnier der Senioren II S-Klasse belegten sie im Finale einen hervorragenden 2.Platz und wurden somit bestes deutsches Paar.
Mit Max Chomej und Nicole Scharton sowie Tim Fleischer und Lea Weber nahmen zwei Nachwuchspaare erstmalig in Prag teil.
Tim und Lea wurden beim stark besetzten Turnier der Junioren II B-Klasse 21. von 31 Paaren, Tim und Lea bei der ebenfalls starken Konkurrenz der Jugend A-Klasse 38 von 46 Paaren.
Beide Paare sammelten damit Erfahrungen auf internationalem Parkett.
01.09.2016
�nderung Trainingszeiten Dienstagsgruppe Breitensport mit Herrn Marks
Auf Grund von terminlichen Zw�ngen im Trainingsplan unseres �bungsleiters, Herrn Marks,
muss seine Breitensportgruppe ab sofort von Dienstag 20.00 Uhr auf Mittwoch 20:30 Uhr verlegt werden.
Die bisherige freie Trainingszeit f�r Turniert�nzer wird auf den Dienstag verlegt.
Ab sofort steht dienstags Saal 1 f�r freies Training ab 19.00 Uhr bis open End zur Verf�gung.
Wir bitten alle Turniert�nzer um Verst�ndnis.
Der Vorstand
15.08.2016
Rot-Weiss Paare auf der GOC 2016 in Stuttgart
Max und Nicole Jun II Standard
Vom 08.08. bis 13.08. fanden in Stuttgart die 30. German Open Championsship (GOC) statt.
In insgasamt 43 Turnieren waren tausende Tanzsportler aus der ganzen Welt am Start. Unter Ihnen befanden sich auch sechs Paare des TC Rot-Weiss Leipzig.
Erfolgreichstes Paar unseres Vereins war dabei Ren� und Heike Seyboth, die im 250 Paare starken Starterfeld der Sen II S-Klasse den f�r sie pers�nlich
etwas entt�uschenden 26.-29.Platz belegten.
Im Turnier der Sen III S-Klasse waren 207 Paare am Start.
Dort kamen Dr. Marius Torka und Dr. Barbara Torka auf den 33.-34.Platz und Peter und Carola Helmer auf den 84.-86.Platz ins Ziel.
Das beste Ergebnis im Junioren und Jugendbereich errangen Max Chomej und Nicole Scharton mit ihrem 67-69.Platz im 107 Paare umfassenden Feld der Junioren II B-Klasse Sandard.
Mit diesem Ergebnis wurden sie viertbestes deutsches Paar.
In der Jugend A-Klasse Standard nahmen Tim Fleischer und Lea Weber teil und wurden 115.-117.
Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova tanzten in der Jun II B-Klasse der Lateinamerikanischen T�nze auf den 119.-120. und in der Jun II B-Klasse Kombination auf den 78.-79.Platz.
02.08.2016
Vorbereitungscamp GOC 2016 mit Rekordbeteiligung
Vom 29.07. bis 01.08.2016 fand im Trainingsobjekt des TC Rot-Weiss Leipzig das diesj�hrige Vorbereitungscamp
auf die �German Open� in Stuttgart statt.
Das Geschwisterpaar Kerstin und Fred J�rgens hatten geladen.
43 Paare aus ganz Deutschland waren ihrem Ruf gefolgt und hatten den Weg nach Leipzig gefunden.
Unter Ihnen befanden sich Spitzenpaare wie Valentin und Renata Lusin, Dumitru Doga und Sarah Ertmer (beide TSC D�sseldorf Rot-Weiss)
sowie Anatoliy Novoselov und Tasja Schulz-Novoselov (Schwarz-Weiss Club Pforzheim,
alles Finalisten der letzten DM Hauptgruppe-S und aktuell 2., 3. und 4. der deutschen Rangliste im Standardtanzen.
Auch weitere prominenten Turnierpaare wie Dominik St�ckl und Katharina Belz (TSZ Stuttgart), Moritz Krauter und Madeline Weing�rtner (1.TSC Ludwigsburg)
sowie die hoffnungsvolle Neuzusammenstellung Grigorij Gelfond und Katharina Bauer (TC Blau-Orange Wiesbaden) waren in Leipzig dabei.
�F�r unsere Leipziger Nachwuchspaare ist das eine gro�artige Erfahrung, neben solchen Spitzenk�nnern trainieren zu d�rfen.�
bemerkte Vereins- und Verbandstrainer Fred J�rgens am Rande der Veranstaltung,
die am Samstagabend mit einem gemeinsamen Grillabend im neu gestalteten Innenhof des Trainingsobjekts in der Eutritzscher Haferkornstra�e ihren H�hepunkt fand.
20.06.2016
Saisonabschluss mit Teambuilding-Ma�nahme im Kanupark Markkleeberg
Eine anstrengende aber sehr erfolgreiche Saison neigt sich f�r die Nachwuchst�nzer des TC Rot-Weiss dem Ende entgegen.
Die gro�en Ferien stehen nun unmittelbar bevor.
Nachdem vom 17. bis 19.06. noch drei Trainingseinheiten mit Horst Beer, Laurens Mechelke und Kerstin J�rgens absolviert waren,
hie� es am Sonntagnachmittag f�r den Leistungssportnachwuchs des TC Rot Weiss ab nach Markkleeberg in den Wildwasser-Kanupark.
16 junge T�nzer st�rzten sich gemeinsam mit Ihrem Vereinstrainer Boris Rohne ins Abenteuer und mu�ten im wahresten Sinne des Wortes am gleichen Strang ziehen,
um diese Herausforderung zu bew�ltigen. Alle hatten einen riesen Spa� dabei.
Eine gro�e Zahl Eltern, Gro�eltern sowie andere Verwandte und Freunde waren ebenfalls mit von der Partie.
Jeder hatte einen kleinen kulinarischen Beitrag geleistet,
sodass der sportliche Nachmittag mit einer gem�tlichen Grillparty im Licht der Abendsonne �ber dem Markleeberger See zu Ende gehen konnte.
Allen T�nzern und Eltern einen sch�nen Sommerurlaub w�nscht der Vorstand des TC Rot-Weiss.
13.06.2016
Rot-Weiss Paare zum Summer Dance Festival in Berlin
Christian Rummer und Konstanze Freitag
3. Platz Jug B-Latein
Am 11.und 12.6.2016 fand in Berlin des traditionelle Summer Dance Festival der Deutschen Tanzsportjugend statt.
Acht Paare des TC Rot-Weiss gingen in Berlin mit insgesamt 15 Starts ins Rennen.
Am weitesten vorn platzierten sich Christian Rummer und Konstanze Freitag am Samstag in der Jugend B-Klasse Latein.
Sie belegten im f�r diese Klasse sehr gro�en Starterfeld von 26 Paaren den 3. Platz und holten sich damit eine Aufstiegsplatzierung f�r die A-Klasse.
In Standard belegten Sie in derselben Klasse den 6. Platz.
Alle anderen Rot-Weiss-Paare starteten im Rahmen der beim SuDaFe stattfindenden Weltranglistenturniere der WDSF in der Jun II B- und der Jugend A-Klasse.
Als sportlich herausragende Platzierungen k�nnen dabei der 20. Platz von Tim Fleischer und Lea Weber bei der Jugend A-Klasse Standard,
der 16. Platz von Max Chomej und Nicole Scharton sowie der 25. Platz von Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova bei der Jun II B-Klasse Standard genannt werden.
Auch der 28. Platz in der Jun II B-Klasse und vor allem der 32. Platz beim Turnier der der Jugend A-Klasse Latein von Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova
sind absolut erw�hnenswert.
Ihre ersten Weltranglistenturniere �berhaupt absolvierten Wendelin Methner und Lara Weber in der Jugend A-Klasse Standard und Latein,
Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen in der Jun II B-Klasse Latein sowie Roman Handschuh und Maria Gottselig in der Jun II B-Klasse Standard.
Alle drei Paare kamen, wie auch Jan Georg Stelzig und Berenike Reech in der Jun II B-Klasse Standard und Latein, leider nicht �ber die Vorrunden hinaus.
Eigentlich w�re noch ein Start mehr zu vermeldet gewesen.
Ein Reifenpanne auf der Autobahn verhinderte am Samstag leider die Teilnahme von Roman Handschuh und Maria Gottselig am Turnier der Jun II B-Klasse Latein.
06.06.2016
Ren� und Heike holen erneut eine Medaille bei den Deutsche Meisterschaften der Senioren II S-Klasse
In Glinde bei Hamburg fanden am Samstag, den 04.06.2016 die diesj�hrigen Deutschen Meisterschaften
der Senioren II Sonderklasse der Standardt�nze statt.
Unser Spitzenpaar Ren� und Heike Seyboth hatten das feste Ziel Ihren Vizemeistertitel aus dem Jahr 2015 im 119 Paare umfassenden Starterfeld zu verteidigen.
Runde um Runde k�mpften sie sich nach vorn und erreichten schlie�lich souver�n mit 43 von 45 m�glichen Wertungen das Finale der besten sechs Paare.
Hinter dem unangefochtenen Meisterpaar Gert Faustmann und Alexandra Kley aus Berlin entbrannte ein spannender Kampf um die Medaillen,
in dem sich Rene und Heike am Ende mit einem 3.Platz und der Bronzemedaille belohnten.
Herzlichen Gl�ckwunsch!
05.06.2016
Ereignisreiches Wochenende mit Motsi Mabuse und f�nf Lipsiade-Medaillen
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Turnierpaaren des TC Rot-Weiss Leipzig.
Am Samstag, dem 04.06.2016 fand in Leipzig-Liebertwolkwitz im Rahmen der 23. Lipsiade das Schwerpunktturnier des Landestanzsportverbandes Sachsen statt.
Sieben Paare des TC Rot-Weiss Leipzig gingen insgesamt dreizehnmal an den Start.
Dabei sprangen mit zwei Siegen, zwei zweiten und einem dritten Platz f�nf Medaillen f�r uns heraus.
Vier Treppchen Pl�tze wurden schon in der ersten Turnierrunde des Tages ertanzt.
In der Jun II C-Klasse Standard siegten Roman Handschuh und Maria Gottselig genauso souver�n wie in der Jun II B-Klasse Max Chomej und Nicole Scharton.
Damit erreichten Roman und Maria ihre siebte Platzierung unter den ersten drei Pl�tzen und stiegen nun auch in Standard in die Jun II B-Klasse auf.
Auf dem zweiten Platz der Jun II C-Klasse kamen Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen ins Ziel, die damit nun auch kurz vor dem Aufstieg in die B-Klasse stehen.
In der Jun II B-Klasse erreichten Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova Platz drei.
In der Jugend A-Klasse Standard ertanzten Tim Fleischer und Lea Weber mit ihrem 2. Platz den f�nften Treppchen Platz f�r den TC Rot-Weiss.
Das mit 17 Paaren am st�rksten besetzte Turnier des Tages war das der Jun II B-Klasse Latein. Unter den Startern waren immerhin f�nf Rot-Weiss-Paare.
Das beste Ergebnis erreichen mit dem 4.Platz Max und Nicole.
Auf Platz 5 kamen Nicolas und Anastasia, auf Platz 7 Richard und Lilli-Sophie und auf den 8.Platz Roman und Maria,
die ihr erstes Turnier in der h�chsten Leistungsklasse mit Bravour absolvierten.
Den 12.Platz in diesem Turnier belegten Jan Georg Stelzig und Berenike Reech, die in der Jugend B-Klasse Standard mit dem 7.Platz leider knapp das Finale verfehlten.
Am letzten Turnier des Tages, der Jugend A-Klasse Latein, nahmen zwei Paare unseres Vereins teil.
Wendelin Methner und Lara Weber belegten mit einer soliden Leistung im starken Feld von 8 Paaren den vierten Platz. Tim und Lea wurde sechste.
Am gleichen Abend war, nur einen Tag nach dem Finale der RTL-Fernsehshow "Let�s dance", die mehrfache Deutsche Meisterin Motsi Mabuse
mit Ihrem Tanzpartner Evgenij Voznyuk zu Gast beim TC Rot Wei� Leipzig.
Direkt vom Turnier ging es f�r die Nachwuchs-Paare in den Trainingssaal zum Lateinworkshop.
Insgesamt 23 Leistungssportler aus den Reihen unseres Vereins und anderen s�chsischen Vereinen nutzten die Gelegenheit
ihre Kenntnisse der Lateinamerikanischen T�nze zu vertiefen.
Dem Engagement und der Unterst�tzung unseres Vereinstrainers und Inhabers der gleichnamigen Tanzschule, Fred J�rgens,
der die beiden Professionals f�r einen Showauftritt zum Stadtfest eingeladen hatte, ist es zu verdanken, dass dieser Workshop stattfinden konnte.
Auch am Sonntag ging es mit Training weiter, denn am kommenden Wochenende stehen die Weltranglistenturniere des Berliner �Summer Dance Fesivals� SuDaFe auf dem Programm.
Unser Vereinstrainer, Boris Rohne, lud zum Lateinworkshop.
Somit ging wiederum ein ereignisreiches Tanzwochende im TC Rot Weiss Leipzig zu Ende.
22.05.2016
Orientalische Studioshow
Am 28.05. fand in unserem Vereinsheim die Studioshow unserer orientalischen T�nzerinnen statt.
Organisiert und moderiert wurde die Show von Trainerin Lina (Franziska Fink),
die in den verschiedensten Darbietungen auch ihr K�nnen als T�nzerin mehrfach unter Beweis stellen konnte.
Man ist immer wieder begeistert, von der Anmut, der K�rperbeherrschung und der Professionalit�t der T�nzerinnen.
Ein gro�es Lob auch hier an die Macher der einzelnen Kost�me, die den Flair der T�nze unterstrichen
und funktionell mit den Bewegungen der T�nzerinnen perfekt harmonierten.
Eine gelungene Veranstaltung, die es wert w�re, in einem gr��eren Rahmen gezeigt zu werden.
22.05.2016
Doppelsieg f�r Johannes und Verena in G�rlitz sowie Aufstieg f�r Fabian und Yvonne
Johannes & Verena
Am 21.05.2016 lud der TC Gr�n-Gold G�rlitz zu Turnieren in die �stlichste Stadt Deutschlands ein.
Johannes Schmidt und Verena Gabbe, die erst vor zwei Wochen ihr erstes gemeinsames Turnier in Frankfurt am Main getanzt hatten,
nahmen die Einladung an und meldeten f�r die Hauptgruppe B.
Das B-Turnier gewannen sie souver�n mit allen Bestnoten und durften als Sieger der B-Klasse auch am Turnier der A-Klasse teilnehmen.
Auch dieses Turnier gewannen sie mit 17 mal Platz 1.
Somit haben die beiden sympathischen T�nzer ihre ersten beiden Platzierungen f�r den Aufstieg in die Hauptgruppe A eingesammelt.
Dieser gelang einem anderen Rot-Weiss Paar, denn am gleichen Tag fand das 1. Galaturnier des 1.TSC Gr�n-Gold Leipzig in Deuben bei Leipzig statt.
Mit ihrem 2.Platz holten sich Fabian Friedrich und Yvonne Wilde ihre noch fehlenden Punkte sowie die neunte Platzierung
f�r den Aufstieg in die Sen I A-Klasse in den Lateinamerikanischen T�nzen.
Beiden Paaren einen herzlichen Gl�ckwunsch
16.05.2016
Landeskaderlehrgang Lateinamerikanische T�nze zu Pfingsten im TC Rot-Weiss Leipzig
�Team Sachsen� Lateinamerikanische T�nze
Acht Grad Celsius und Aprilwetter mitten im Mai hielt die 15 Landeskaderpaare des Landestanzsportverbandes Sachsen,
unter ihnen sieben Paare des TC Rot Wei� Leipzig, nicht davon ab,
Ihr Pfingstwochenende bei hei�en lateinamerikanischen Rhythmen im Trainingssaal des TC Rot-Weiss Leipzig zu verbringen.
Im Gegenteil, so brauchte doch niemand mit Wehmut nach drau�en zu schauen.
Alle konnten sich perfekt auf die Ausf�hrungen des Bundestrainers Lateinamerikanische T�nze, Horst Beer, der gleichzeitig als Landestrainer Sachsen fungiert,
konzentrieren. Trainiert wurde am Samstag und Sonntag in zwei Gruppen. Thematisiert wurde Samba und Rumba.
Anhand einer kleinen �bungsfolge demonstrierte Horst Beer, wie die t�nzerische Qualit�t verbessert werden kann.
Vor allem mit dem Teamspirit in der j�ngeren Gruppe 2 war Horst Beer sehr zufrieden.
�Energetisch sind alle Paare gut drauf, doch vor allem die Technik muss bei dem meisten Kaderpaaren noch entscheidend verbessert werden,
um in Deutschland ganz oben mitmischen zu k�nnen.�, waren seine Worte nach dem lehrreichen Pfingstwochenende in Leipzig.
F�r die Rot-Weiss Paare ging es am Pfingstmontag gleich weiter mit einer Trainingseinheit beim zweiten s�chsischen Landeskadertrainer,
Laurens Mechelke, aus Berlin, der zu Gast beim TC Rot-Weiss in Leipzig war.
11.05.2016
Pr�sident des TC Rot-Weiss erh�lt die goldene Ehrennadel der Stadt Leipzig f�r ehrenamtliches Engagement
Am 10.Mai 2016 verlieh die Stadt Leipzig sieben ehrenamtlich t�tigen Leipzigern die Goldene Ehrennadel f�r ehrenamtliches Engagement.
Stellvertretend f�r 85.000 Leipziger B�rger, die ehrenamtlich in unserer Stadt t�tig sind, erhielten die sieben verdienten B�rger aus den H�nden des Oberb�rgermeisters,
Burkhard Jung, diese Auszeichnung im historischen Ratsplenarsaal des Neuen Rathauses zu Leipzig.
Unter den Ausgezeichneten befand sich in diesem Jahr unser Pr�sident, Sven Handschuh, der seit 26 Jahren Mitglied im TC Rot-Weiss Leipzig ist,
seit 23 Jahren im Vorstand mitarbeitet und 1998 die F�hrung des Vereins �bernommen hat.
Seit zwei Jahren ist der TC Rot-Weiss der erfolgreichste Tanzsportverein Sachsens.
Zum zweiten Mal wurde er 2016 vom Landessportbund zum Talentst�tzpunkt der Sportart Tanzsport in der Region Leipzig ernannt.
Mit seinen Tanzsporttrainern Fred J�rgens, Boris und Madeleine Rohne und allen anderen Trainern und �bungsleitern
sowie hervorragenden r�umlichen Bedingungen hat der TC Rot Wei� Leipzig einen Stellenwert in Leipzig erreicht,
welcher nicht zuletzt dem unerm�dlichen, ehrenamtlichen Wirken von Sven Handschuh zu verdanken ist.
Herzlichen Gl�ckwunsch !
09.05.2016
Hessen tanzt 2016 : Dreimal Finale und f�nfmal Semifinale f�r Paare des TC Rot-Weiss Leipzig
Johannes und Verena
Erstmalig in seiner Geschichte fand das Traditionsturnier �Hessen tanzt� �ber drei Tage vom Freitag, dem 06.05 bis Sonntag den 08.052016 in Frankfurt am Main statt.
Elf Turnierpaare des TC Rot-Wei� Leipzig machten sich auf den Weg in die Main-Metropole.
Achtmal gelang es Paaren unseres Vereins bis in Semifinale des jeweiligen Turniers vorzusto�en.
Dreimal gelang es ihnen sogar das Finale zu erreichen.
Das herausragende Ergebnis war dabei der 2.Platz von Ren� und Heike Seyboth in der Senioren II S-Klasse Standard (130 Paare).
Die beiden zweiten Pl�tze von Alexandr Uciteli und Maria Bohmke in der Sen I A-Klasse Standard (21 Paare) und Latein (10 Paare)
zeigen die hohe Qualit�t dieses Paares in der Kombination �ber 10 T�nze.
Dreimal erreichten mit Max Chomej und Nicole Scharton in der Jun II B Standard (43 Paare),
sowie mit Johannes Schmidt und Verena Gabbe in der Hauptgruppe B Standard (85 Paare am Samstag und 61 Paare am Sonntag)
Paare des TC Rot-Weiss mit dem 7.Platz den ungl�cklichen Anschlussplatz an Finale.
Dabei ist erw�hnenswert, dass Johannes und Verena am Samstag den 07.05. ihr allererstes gemeinsames Turnier �berhaupt absolvierten.
Vor diesem Hintergrund ist der 7.Platz von 85 Paaren sensationell.
Auch die anderen Semifinalpl�tze von Christian Rummer und Konstanze Freitag mit ihrem 8.Platz in der Jugend B-Klasse Standard (40 Paare),
Tim Fleischer und Lea Weber mit ihrem 10.Platz in der Jugend A-Klasse Standard (28 Paare) waren herausragende Leistungen.
Mit ihrem 13.Platz in der Startklasse Junioren B II Latein (71 Paare) und ihrem 17.Platz in der Jugend A-Klasse Latein (56 Paare)
dokumentierten Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova ihre derzeit bestechende Form in den Lateinamerikanischen T�nzen.
In beiden Turnieren wurden sie mit Abstand bestes s�chsisches Paar in den sehr gro�en Startfeldern.
Den amtierenden s�chsischen Landesmeister der Jun II B-Klasse lie�en sie immerhin 20 Pl�tze hinter sich.
Aber auch den anderen f�nf Paaren unseres Vereins, Jan Georg Stelzig und Berenike Reech mit Ihrem 20.Platz in der Startklasse Jun II B Standard (43 Paare),
Wendelin Methner und Lara Weber mit ihrem 35.Platz Jugend A-Klasse Latein (56 Pare),
Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen mit dem 65. Platz Jun II B Latein
und Dr.Marius und Dr. Barbara Torka mit dem 96. Platz Sen II S Standard geb�hrt Anerkennung und Dank f�r die gezeigten Leistungen.
Allen Paaren herzlichen Gl�ckwunsch und die besten W�nsche f�r die Zukunft!
25.04.2016
K�ngurus beendeten ihre Saison mit dem 10.Platz in Wilsdruff
K�ngurus
Ihre erste Saison in der Regionalliga Modern Jazz der Altersklasse Jugend beendeten unsere JMD Formation �K�ngurus� im Abschlussturnier
am 24.04.2016 in Wilsdruff mit dem 10.Platz.
Neun M�dchen gingen in Wilsdruff an den Start und verpassten nur knapp den Einzug in die erste Zwischenrunde.
In der Gesamtabrechnung �ber alle vier Turniere der Saison kam der 11.Platz zustande.
Jetzt hei�t es weiterarbeiten, damit im n�chsten Jahr der Sprung in die Zwischenrunde geschafft wird.
Wir w�nschen weiterhin viel Erfolg.
25.04.2016
Internationale Erfolge f�r unsere Seniorenpaare bei Turnieren der WDFS in Holland, Ungarn und Russland
Am 16.04.2016 fand in Nordhook / Holland ein WDSF Ranglistenturnier der Senioren II Sonderklasse statt.
Unser Paar Ren� und Heike Seyboth belgte dort einen sehr guten 3.Platz von 37 Paaren.
Aus Budapest meldeten sich Dr.Marius und Dr. Barbara Torka, die dort am 23.04. in der Senioren III Sonderklasse starteten.
Auch sie erreichten das Finale und beschlossen das Turnier mit einem sehr guten 5.Platz von 27 gestarteten Paaren.
Noch einen Platz weiter nach vorn ging es f�r Torkas drei Wochen zuvor in Moskau,
wo sie am 09.04. einen 4.Platz von 16 Paaren in der Senioren III Sonderklasse erreichten.
Herzlichen Gl�ckwunsch !!!
24.04.2016
Zehnter Platz f�r Max und Nicole in der DM Kombination der Jun II B-Klasse
Max und Nicole
Am 23. und 24. April fanden tief im S�den Deutschlands in Bad Aibling die diesj�hrigen Deutschen Meisterschaften der Junioren II B- und
der Jugend A-Klasse der Kombination �ber alle 10 T�nze statt.
Drei Paare unseres Vereins hatten sich �ber die Gebietsmeisterschaften Ost qualifiziert und vertraten Leipzig und Sachsen zu diesen nationalen Titelk�mpfen.
Am Samstag war die Junioren II B-Klasse an der Reihe.
35 Paare aus ganz Deutschland waren am Start. Vier Runden wurden getanzt.
F�r Nicolas Uciteli und Anastasia Koszlova, die zur Gebietsmeisterschaft bestes s�chsisches Paar und damit Landesmeister waren,
war diesmal leider in der ersten Zwischenrunde Schluss.
Trotzdem geh�rten Sie mit Ihrem 16.Platz zur besseren H�lfte des Gesamtfeldes.
Eine Runde weiter ging es dagegen f�r Max Chomej und Nicole Scharton, die ins Semifinale vorstie�en und dort einen sehr guten 10. Platz errangen.
Bestes s�chsischen Paar wurden diesmal Max Naumann und Kassandra Kuschk aus Dresden mit dem 8.Platz.
Einen Tag sp�ter ging die Jugend A-Klasse mit 25 Paaren an den Start.
In diesem starken Feld vertraten Tim Fleischer und Lea Weber die Farben Rot-Weiss Leipzig.
In ihrem ersten Jugendjahr erreichten die beiden jungen T�nzer den 17.Platz und lie�en somit sieben Paare hinter sich.
Eine Runde weiter ging es f�r das beste s�chsische Paar der Jugend A-Klasse, Felix und Olivia M�ller aus Dresden, die am Ende den 11.Platz belegten.
19.04.2016
Aufstieg f�r Roman und Mascha sowie �berraschungserfolg f�r Wendelin und Lara bei Westsachsen tanzt
Roman und Maria
Tim & Lea, sowie Wendelin & Lara
Am 24.04.2016 fand das traditionelle Turnier �Westsachsen tanzt� des TC Rubin Zwickau erstmalig als Schwerpunktturnier des Landestanzsportverbandes Sachsen statt.
Nur vier von zehn m�glichen Jugend- und Juniorenpaaren des TC Rot-Weiss Leipzig gingen in Zwickau an den Start.
Die anderen sechs Paare waren in Bremen zum Festival �Dancing Super Stars� unterwegs.
Unter den vier Startern waren Roman Handschuh und Maria Gottselig, die in der Jun II C-Klasse in Standard und Latein an den Start gingen.
Wurden sie in Standard noch knapp auf den zweiten Platz verwiesen, gelang ihnen in den lateinamerikanischen T�nzen mit einem souver�nen Sieg nach nur f�nfeinhalb Monaten
gemeinsamer Karriere der Aufstieg in die h�chste Leistungsklasse ihrer Altersklasse Jun II B.
Die weiteren Starter waren Tim Fleischer und Lea Weber, die in der Jugend A-Klasse sowohl in den Standard- als auch in den Lateinamerikanischen T�nzen
einen zweiten Platz mit nach Hause nahmen.
Einen �berraschungserfolg landete unser drittes Paar am Start.
Nach l�ngerer Verletzungspause gingen in der Jugend A-Klasse Latein auch Wendelin Methner und Lara Weber an den Start. Ohne gro�e Erwartungshaltung tanzten sie Ihr Turnier
und wurden f�r ihre gute Leistung mit einem dritten Paltz belohnt. Dabei gelang es Ihnen das Paar Felix und Olivia M�ller aus Dresden hinter sich zu lassen, welches noch bei den Landesmeisterschaften im Februar vor ihnen gelegen hatte.
Das vierte Paar im Bunde waren Mike Livshits und Michelle Uciteli, die eigentlich in der Kinder D-Klasse Latein an den Start gehen wollten.
Leider musste diese Startklasse ausfallen, sodass die beiden eine Altersklasse h�her in der Junioren I D-Klasse starteten. Dort belegten Sie den 3.Platz.
18.04.2016
3. Turnier f�r die "k�ngurus" bei den JMD-Formationen am 17.04.2016 in Saalfeld
Die Jugendformationsgruppe "k�ngurus" startete am 17.04.2016 zu ihrem 3.Turnier der Saison 2016.
Krankheitsbedingt in anderer Besetzung als die letzten beiden Turniere zeigten sie ihre Choreographie dieses Mal nicht so sauber und landeten auf dem 12. Platz.
Zum letzten Turnier der Saison , wollen die " K�ngurus" um Mannschaftskapit�nin Emily Kirsch eine bessere Leistung pr�sentieren.
Und das ist bereits am kommenden Sonntag in Wilsdruff.
13.04.2016
Erneut deutscher Vizemeistertitel f�r Jens und Ulrike
Am 09.03.2016 fanden in Troisdorf bei Bonn die diesj�hrigen Deutschen Meisterschaften Standard K�r des Deutschen Profiverbades DPV statt.
Jens Kaiser und Ulrike Schulz, Mitglieder im TC Rot-Weiss Leipzig, konnten dabei Ihren Vizemeistertitel aus dem Jahr 2015 verteidigen.
�Besonders gefreut hat uns die eindeutige Wertung�, war von Jens und Uli zu h�ren, die ihnen den sicheren zweiten Platz bescherte.
Klarer Sieger wurden wiederum die zweifachen Weltmeister Steffen Zoglauer und Sandra Koperski aus Berlin.
Ein besonderer Dank des Paares gilt der Arbeit ihres Trainers und Mentors Fred J�rgens, der den beiden jungen Professionals mit Rat und Tat zur Seite steht.
03.04.2016
Nach dem "Da Capo" folgte am 03.04.2016 das 2. Turnier bei den JMD-Formationen f�r die "k�ngurus"
Ein anstrengender Oster-Ferienabschluss liegt hinter der Jugendformationsgruppe "k�ngurus".
Nach dem abendlichen Auftritt am Sonnabend, den 02.04.2016, beim "16. Fr�hlingsball im Da Capo" waren die "k�ngurus" am Sonntag bereits 9.10 Uhr
zum Eintanzen in Halle/ Saale wieder auf dem Parkett.
Die T�nzerinnen Lina Czekalla, Josephine D�ge, Lilly Holland-Nell, Emily Kirsch, Amelie Fuchs, Leandra Fuchs, Elsa Hebestreit,
Thyra Wenzel und Emma Helene Zepter mit den Ersatzt�nzerinnen Kira Czekalla, Emily Dietrich und Lena Schilling er�ffneten mit Startnummer 1
das 2. JMD-Formationsturnier der Saison und tanzten ihre ver�nderte Choreographie sehr sicher und synchron.
Am Ende belegten sie im letzten Turnier den 10. Platz.
Das n�chste Turnier der "k�ngurus" ist am 17.04.2016 in Saalfeld.
28.03.2016
Rot-Weiss Paare erfolgreich beim Ostermarathon der Deutschen Tanzsportjugend
Richard und Lilli
Roman und Maria
Am Osterwochenende fand in Braunschweig der traditionelle Ostermarathon der Deutschen Tanzsportjugend statt.
Von Karfreitag bis Ostersonntag waren 51 Turniere in allen Start- und Altersklassen ausgeschrieben.
Sechs Rot-Weiss-Paare waren mit 22 Starts mit von der Partie.
Die herausragenden Ergebnisse dabei waren der Sieg von Roman Handschuh und Maria Gottselig in der Jun II C-Klasse Latein am Ostersamstag von 24 Paaren,
sowie die beiden zweiten Pl�tze von Richard Barthel und Lilli-Sophie Nguyen in der Jun II C-Klasse Standard am Karfreitag und Ostersamstag,
sowie der zweite Platz von Christian Rummer und Konstanze Freitag in der Jugend-B Klasse Latein am Karfreitag.
Aber auch die anderen drei Paare Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova, Tim Fleischer und Lea Weber sowie Jan Georg Stelzig und Berenike Reech
trugen mit guten Plazierungen zur erfolgreichen Billanz des TC Rot-Weiss bei.
Besondere Erw�hnung sollten dabei die beiden Ranglistenergebnisee von Nicolas und Anstasia,
die in der Jun II B-Klasse Standard ins Finale vorstie�en und einen sehr guten 6.Platz belegten,
sowie der 14. Platz von Tim und Lea, die in der Jugend A-Klasse Standard den 14.Platz erreichten und damit flei�ig Ranglistenpunkte sammelten.
20.03.2016
Wieder gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften in Radebeul bei den Senioren II Paaren
Foto:Rebecca Sch�ne
Nach dem gelungenen Start der LM Saison 2016 im Februar, wurden am vergangenen Wochenende die Landesmeisterschaften der Senioren II in Radebeul ausgetragen.
Als eine sichere Bank erwies sich hier erneut das Ehepaar Seyboth, die den LM Titel in der Sen II S Standard f�r unseren Verein wieder mit nach Hause bringen konnten.
Hinzu kommt ein hervorragender 3.Platz der LM vom Ehepaar Helmer. Sie konnten damit beweisen, dass sie ohne Weiteres noch mit den "J�ngern" mithalten k�nnen.
F�r die Ehepaare Br�hmann/Sajfutdinow, Tiedke und B�chel reichte es diesmal nur zum 4.Platz der LM in der jeweiligen Startklasse.
Neben den Landesmeisterschaften wurden auch weitere Turniere ausgetragen. Besonders hervorzuheben ist der unumstrittene Sieg in den Senioren I A Standard
von Alexandr Uciteli und Maria Bohmke, die sich mit allen Einsen unangefochten den Sieg ertanzten.
Auch das Paar Fabian Friedrich und Yvonne Wilde erk�mpften sich den ersten Platz bei den Senioren I B Latein, der mit 3:2 T�nzen an sie ging.
Ebenfalls erfolgreich war das Ehepaar Vincent und Anja Seipelt. Sie ertanzten sich in der Startklasse Senioren I C Standard einmal den 5. und einmal den 3. Platz.
Allen unseren Paaren: Herzlichen Gl�ckwunsch!!!
14.03.2016
"K�ngurus" tanzen jetzt in der JMD-Jugendverbandsliga
Als eine der j�ngsten Formationen nahmen die "k�ngurus" am 12.03.2016 beim ersten Saisonturnier der JMD-Jugendverbandsliga S�d-Ost in D�beln teil.
Die T�nzerinnen im Alter von 9-11 Jahren stellten sich der Herausforderung und tanzten erstmals in der Altersklasse 11-15 in der sie seit diesem Jahr starten m�ssen.
Ihre diesj�hrige Choreographie " She Moves" tanzten sie ohne gro�e Fehler und sehr synchron und teilten sich am Ende mit den Vorjahres-Zweiten der Kinderliga
" Tarantella" aus Halle den 10. Platz.
Das hohe Leistungsniveau der Erstplatzierten ist eine gute Orientierungshilfe f�r die n�chsten Aufgaben.
Nun bereitet sich das Team um Trainerin Christine Hebestreit auf den Auftritt am 02.04.2016 zum Fr�hlingsball des TC Rot/Wei� Leipzig im "Da Capo"
und das n�chste JMD-Turnier am 03.04.2016 in Saalfeld vor.
05.03.2016
Dreimal Finale bei der Gebietsmeisterschaft Ost der Kombination
Siegerehrung Jugend A
Siegerehrung Junioren II B
Am 05.03.2016 fanden in Berlin die diesj�hrigen Gebietsmeisterschaften-Ost (Berlin, Sachsen, Th�ringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg)
der Kombination aller 10 T�nze in der Junioren II B, Jugend A und der Hauptgruppe S statt. Mit 17, 14 und 6 Paaren waren diese Meisterschaften,
die als Qualifikationsturnier f�r die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden, so gut besetzt wie schon lange nicht mehr.
Drei Paare unseres Vereins gingen an den Start. Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova gelang es durch ihre stark verbesserte Leistung in den Standardt�nzen,
genauso wie Max Chomej und Nicole Scharton in der Junioren II B-Klasse ins Finale einzuziehen.
Dort belegten sie in der Endabrechnung den 5. und 6.Platz von 17 Paaren. In der im gleichen Turnier ausgetragenen s�chsischen Landesmeisterschaft
bedeutete das Platz 1 und 2, denn keinem anderen s�chsischem Paar war der Einzug ins Finale gelungen.
Im Anschluss an das Turnier der Junioren II B-Klasse stand das Turnier der Jugend A-Klasse auf dem Programm.
Nicolas und Anastasia lie�en es sich nicht nehmen auch dort an den Start zu gehen, denn in Latein geh�ren sie bereits der A-Klasse an.
Nach der Vorrunde, dem 12.Platz und insgesamt 40 Bewertungst�nzen war jedoch Schluss f�r die beiden ehrgeizigen jungen T�nzer.
Unserem zweiten Starter in der Jugend A-Klasse, Tim Fleischer und Lea Weber, gelang jedoch mit 63 von 70 m�glichen Kreuzen der souver�ne Einzug ins Finale.
Dort belegten sie einen hervorragenden 4.Platz und sorgten f�r das beste Ergebnis des Tages aus der Sicht des TC Rot-Weiss Leipzig.
Gleichzeitig bedeutete diese Platzierung den Vizelandesmeistertitel des Bundeslandes Sachsen.
Allen Paaren einen herzlichen Gl�ckwunsch!
28.02.2016
Ziele der Paare des TC Rot-Weiss auf der DM Junioren und Jugend Latein wurden erreicht
unser bestes Paar auf der DM:
Anastasia Kozlova und Nikolas Uciteli
Am 27. und 28.02.2016 fanden in Berlin die diesj�hrigen Deutschen Meisterschaften der Junioren II B- und der Jugend A-Klasse in den Lateinamerikanischen T�nzen statt.
F�nf Nachwuchspaare des TC Rot-Weiss hatten sich �ber die Landesmeisterschaften qualifiziert.
Leider konnten Jan Georg Stelzig und Berenike Reech nicht mit nach Berlin fahren, da sich Berenike vier Tage vor der DM am Fu� verletzt hatte.
Max Chomej und Nicole Scharton sowie Nikolas Uciteli und Anastasia Kozlova starteten am Samstag beim Turnier der Junioren II B-Klasse
und sorgten f�r eine �berraschung. Lagen sie zur Landesmeisterschaft noch auf Platz drei und vier,
so erreichten sie mit dem 20.Platz (Nikolas und Anastasia) und dem 22.Platz (Max und Nicole) die beiden besten Platzierungen s�chsischer Paare
von immerhin 71 Paaren aus ganz Deutschland.
Mit diesem Ergebnis und dem Einzug in die Runde der besten 24 war das Ziel mehr als erreicht und die Revanche f�r die Landesmeisterschaft gegl�ckt.
Einen Tag sp�ter hie� es f�r die beiden Jugendpaare Tim Fleischer und Lea Weber sowie Wendelin Methner und Lara Weber an diesen Erfolg anzuschlie�en,
was jedoch durch das ungemein gro�e und starke Starterfeld der Jugend A-Klasse in diesem Jahr nicht einfach werden w�rde.
Mit 77 Paaren war die Konkurrenz zahlenm��ig noch gr��er als in der Junioren II B-Klasse.
Die beiden Paare, die ihr erstes Jugendjahr absolvieren, vom Alter her damit noch zu den jungen T�nzern der Altersklasse Jugend geh�ren,�berstanden die Vorrunde.
Sie belegten in der Runde der besten 48 den Platz 35. und 48.
F�r Tim und Lea bedeutet das, in der besseren H�lfte des Starterfeldes zu liegen und f�r Wendelin und Lara, die erst seit vier Monaten zusammen tanzen,
das Minimalziel erreicht zu haben. In den n�chsten beiden Jahren bestehen f�r beide Paare gute Chancen noch weiter nach vorn zu kommen.
Bestes s�chsisches Paar in diesem Feld wurden Lucas Trommer und Anika Schilling aus Zwickau mit Platz 22.
Allen Paaren einen herzlichen Gl�ckwunsch!
23.02.2016
1. Messeturnier es TC Rot Wei� lief ab wie am Schn�rchen
Unsere Sieger Maik Livshits und Michelle Uciteli
Am 20.02.2016 fand im Rahmen der Messe "Haus Garten Freizeit" in der Glashalle des neuen Messegel�ndes das erste "Messeturnier" des TC Rot-Weiss
Leipzig statt. Das Turnier stand in der langj�hrigen Tradition der vom Tanzclub Impuls Leipzig am gleichen Ort organisierten Turniere und
Meisterschaften.
Da am selben Tag ein Landeskadertraining Standard mit Sven Traut in den R�umen des TC Rot-Weiss stattfand und sieben Nachwuchspaare unseres Vereins
dem Landeskader angeh�ren, beschr�nkte man sich notgedrungen auf die Ausschreibung aller D- und C-Kassen. Somit konnte nur ein einziges Rot-Weiss
Paar am eigenen Turnier teilnehmen, was etwas schade war. Die Ausbeute war jedoch maximal, denn Maik Livshits und Michelle Uciteli siegten in der Jun I
D-Klasse der Lateinamerikanischen T�nze souver�n.
Die Meldezahlen waren jedoch sehr gut. Insgesamt fanden von 12 geplanten Turnieren der Junioren- und Jugendklassen 11 statt. Zwischenzeitlich hatten
45 Paare mit 114 Starts gemeldet. Am Ende waren 39 Paare mit 96 Starts aus acht Bundesl�ndern nach Leipzig gekommen.
Die Herausforderung f�r den Veranstalter bestand darin, das umfangreiche Programm von morgens 09:30 Uhr bis abends 18:00 Uhr zu absolvieren.
Denn p�nktlich 18:00 Uhr schlie�t die Messe ihre Pforten.
Dank einem minuti�s geplanten Ablaufs und einem absolut reibungsl�sen Verlauf der Veranstaltung, gelang es die 11 Turniere mit
teilweise drei Runden bis 17:30 Uhr in acht Stunden �ber die B�hne zu bekommen.
Der Dank gilt hier allen Helfern und Funktion�ren unseres Vereins, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
P�nktlich 18:00 Uhr war alles abgebaut und vom Turnier in der Glashalle nichts mehr zu sehen.
Nachfolgend ein Link zu den Turnierergebnissen: Ergebnisse Messeturnier
22.02.2016
Internationale Erfolge f�r Seniorenpaare des TC Rot-Weiss Leipzig in Antwerpen
Am 06. und 07.02.2016 fand in Antwerpen zeitgleich mit den Landesmeisterschaften der Lateinamerikanischen T�nze in Zwickau
ein Weltranglistenturnier der WDSF statt.
Ren� und Heike Seyboth nahmen am Turnier der Senioren II S-Klasse teil und belegten
von 72 gestarteten Paaren aus aller Welt einen hervorragenden dritten Platz im Finale und wurden damit bestes deutsches Paar.
Beim Turnier der Senioren S III-Klasse Standard nahmen Dr. Marius und Dr. Barbara Torka sowie Peter und Karola Helmer teil
und wurden 22. und 33. von 78 gestarteten Paaren.
Allen Paaren einen herzlichen Gl�ckwunsch.
09.02.2016
TC Rot-Weiss erfolgreichster Verein auf den LM Latein 2016
Christian Rummer und Konstanze Freitag Landesmeister der Jugend B-Klasse
Am 06. und 07.Februar 2016 fanden in Nossen und Zwickau die ersten Landesmeisterschaften des Jahres 2016 statt.
Erneut war dabei der TC Rot-Weiss Leipzig mit sechs Landesmeistertiteln zwei Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen der erfolgreichste Verein Sachsens,
auch wenn einzelne Paar die selbst gesteckten Ziel nicht ganz erreicht haben. Andere Paare dagegen sorgten f�r �berraschungen die so nicht zu erwarten waren.
Den Beginn machten unsere Senioren, die am Samstag in Nossen bei den LM der Senioren I in drei Klassen vertreten waren.
Alle drei gestarteten Paare konnten in ihrer jeweiligen Startklasse den Landsmeistertitel Sachsen f�r sich verbuchen.
In der Sen I C-Klasse siegten Vinzent und Anja Seipelt, in der Sen I B-Klasse Fabian Friedrich und Yvonne Wilde
und in der Sen I A-Klasse Alexandr Uciteli und Maria Bohmke. Eine bessere Ausbeute unserer Senioren I Paare war nicht denkbar.
Der Sonntag geh�rte den Kindern, Junioren und Jugendpaaren. Mit einer gro�en Mannschaft von 10 Paaren reiste der TC Rot-Weiss nach Zwickau.
Das hatte es seit vielen Jahres so nicht gegeben. Den Anfang machten unsere kleinsten Mike Livshits und Michelle Uciteli.
Sie starteten in der kombinierten Startklasse Kinder D / Jun I D.
Im Gesamtturnier wurden sie zwar zweite, da sie aber das einzige Kinderpaar am Start waren, d�rfen sie ab sofort den Landesmeistertitel Latein der Kinder I/II D-Klasse f�hren.
In der kombinierten Startklasse Kin C / Jun I C-Klasse gingen Leon Przybilla und Jette Dzillack an den Start.
Insgesamt belegten sie den zweiten Platz.
Als bestes Paar der Altersklasse Jun I d�rfen auch sie sich ab sofort v�llig unerwartet Landesmeister Sachsen nennen.
Als drittes Paar gingen Roman Handschuh und Maria Gottselig in der Jun II C- sowie der Jugend C-Klasse an den Start.
Dort erreichten sie jeweils Platz 3 und blieben damit zumindest in der Jun II C-Klasse etwas hinter ihren selbst gesteckten Zielen zur�ck.
Die Jun II B-Klasse versprach einen spannenden Kampf um den Titel. Gleich zwei Rot-Weiss Paare hatten hier Ambitionen ganz nach oben aufs Treppchen zu gelangen.
Es kam jedoch ganz anders. Max Chomej und Nicole Scharton wurden dritte vor Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova, die sehr entt�uscht �ber diesen 4.Platz waren.
In der Jugend B-Klasse gingen mit Christian Rummer und Konstanze Freitag, Max Chomej und Nicole Scharton, Pablo Neitzsch und Charlotte Gro�mann
sowie Jan Georg Stelzig und Berenike Reech gleich vier Rot-Weiss-Paare an den Start. Alle vier kamen ins Finale des 13 Paare umfassenden Starterfeldes.
Mit dem klarsten Sieg des Tages feierten Christian und Konstanze den sechsten Landesmeistertitel des TC Rot-Weiss an diesem Wochenende.
Max und Nicole holten sich mit dem dritten Platz ihre zweite Medaille, Pablo und Charlotte wurden f�nfte, Jan Georg und Berenike sechste.
Zum H�hepunkt des Turnierwochenendes kam es am Sonntagabend mit der Jugend A-Klasse.
Mit neun Paaren war diese Startklasse so zahlreich besetzt wie schon lange nicht mehr.
Drei Paare geh�rten dem TC Rot-Weiss an. Tim Fleischer und Lea Weber ertanzten sich einen klaren 2.Platz hinter den �berraschungssiegern aus Zwickau.
Die Neuzusammenstellung Wendelin Methner und Lara Weber absolvierten ihr erstes gemeinsames Turnier und erreicheten einen f�r sie hervorragenden 4.Platz.
Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova wurden achte.
Allen Paaren einen herzlichen Gl�ckwunsch zu den gezeigten Leistungen und Ergebnissen.
23.01.2016
West Coast Swing Workshop am 23.01.2016
West Coast Swing, ein trendiger Tanz aus Kalifornien, ist tanzbar auf Pop, Funk, RnB, Blues, Soul, Country.
Ein Tanz, der viel Spielraum f�r Freestyle und Improvisation l�sst und f�r Jung und Alt geeignet ist.
Das Interesse, diesen Tanz zu erlernen oder sein bisheriges WCS Wissen zu erweitern, war riesengro� und somit unser erster WCS Workshop
nach kurzer Zeit restlos ausgebucht.
Die beiden WCS Trainer Julia Oertel und Ronny H�rig vermittelten in ihrer charmanten, lockeren Art die Basics dieses Tanzes.
Der Spa� und die Freude am Tanzen stand im Vordergrund und zog sich bis zum Ende der anschlie�enden Party durch.
F�r alle die mehr WCS wollen, gibt es einen Folgetermin am 09.04.2016.
Infos dazu findet Ihr auf unserer Homepage unter .
Anmeldungen �ber Antje B�z - erreichbar unter breitensport@rot-weiss-leipzig.de
17.01.2016
14.Neujahrspokal 2016 in Chemnitz fest in der Hand der jungen T�nzer von Rot-Weiss Leipzig
Nicolas und Anastasia als frischgebackene A-Klasse
Am 17.01.2016 fand mit dem Neujahrspokal, der zum 14. Mal in Chemnitz �ber die B�hne ging, das erste Schwerpunktturnier der Kinder-,
Junioren- und Jugendklassen des neuen Jahres in Sachsen statt.
Sechs Paare aus unserem Verein hatten sich f�r 19 Starts gemeldet.
Vor allem in den hohen Leistungsklassen war das Siegerpodest fest in der Hand der jungen T�nzer aus Leipzig.
Das neue Jahr beginnt damit so, wie das alte aufgeh�rt hatte.
Am Ende standen die Paare unseres Vereins f�nfmal ganz oben auf dem Podest und erreichten sechsmal Platz 2.
In der Jun II B-Klasse Latein und der Jugend B-Klasse Standard reichte es sogar f�r den Doppelsieg der Paare vom TC Rot-Weiss aus Leipzig.
Besonders erfolgreich waren dabei Roman Handschuh und Maria Gottselig, die in der Jun II C-Klasse Standard den 1. und in der Jun II C
und der Jugend C-Klasse in Latein zweimal den 2.Platz holten.
Ebenfalls nur mit ersten und zweiten Pl�tzen gingen Max Chomej und Nicole Scharton sowie Christian Rummer und Konstanze Freitag
in der Jun II B und der Jugend B-Klasse nach Hause (siehe Ergebnisse).
Besonders erfreulich aber auch etwas kurios verlief der Aufstieg von Nicolas Uciteli und Anastasia Kozlova in die Jugend A-Klasse Latein.
Nachdem sie in der Jun II B-Klasse Latein getanzt hatten, nahmen sie planm��ig, ohne das Ergebnis der Jun II B-Klasse zu kennen,
auch am Turnier der Jugend B Latein teil. Nach der Vorrunde musste das Turnier jedoch abgebrochen werden,
denn Nicolas und Anastasia waren mit dem Sieg in der Jun II B-Klasse ohne es zu wissen in die Jugend A-Klasse aufgestiegen.
Die geschlossen Wertung und die erst am Ende der Veranstaltung geplante Siegerehrung hatten zu dieser Irritation gef�hrt.
Nicolas und Anastasia mussten das Parkett verlassen und das Turnier ging von vorn los.
Der Freude �ber den Aufstieg in die h�chste Leistungsklasse der Jugend tat das keinen Abbruch und der Weg war frei
f�r den Sieg ihrer Vereinskollegen Christian Rummer und Konstanze Freitag.
Damit vertreten den TC Rot-Weiss Leipzig nun wieder drei Paare in der Jugend A-Klasse in den Lateinamerikanischen T�nzen.
Herzlichen Gl�ckwunsch allen Paaren zu den guten Ergebnissen.
14.01.2016
Max und Nicole siegen beim Lutherpokal
Max und Nicole
Am 09.01.2016 fand mit dem Lutherpokal in Wittenberg eines der ersten Turniere des neuen Jahres statt.
Mit Max Chomej und Nicole Scharton nahm eines der erfolgreichsten Nachwuchspaare des Jahre 2015 unseres Verein an diesem Turnier teil.
Als frisch gebackenes Paar der Altersklasse Jun II B starteten die beiden eine Altersklasse h�her in der Jugend B-Klasse
und setzten ihre Erfolgsserie mit unverminderter Intensit�t fort.
In Latein wurden sie noch auf den zweiten Platz verwiesen.
In Standard siegten sie dagegen souver�n und nahmen anschlie�end als Siegerpaar der B-Klasse am Turnier der Jugend A-Klasse teil.
Auch dieses Turnier entschieden sie f�r sich und sammelten damit flei�ig Platzierungen f�r den Aufstieg in die h�chste Leistungsklasse der Jugend,
der nunmehr nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
Herzlichen Gl�ckwunsch !
|
|||||||
Tanzclub Rot-Weiss Leipzig e.V. • Haferkornstr. 7-9 • D-04129 Leipzig |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |